Das namhafte Gelsenkirchener Unternehmen wurde 1902 von Bernhard Bielefeld gegründet.
In den ersten Jahrzehnten des Firmenbestehens führte man Baustofftransporte noch mit Pferdefuhrwerken durch. Im Laufe der Jahre erweiterte Herr Bernhard Bielefeld seinen Betrieb durch eine Marmorschleiferei, einen Herstellungsbetrieb für Bimssteinbau und eine Tankstelle.
Trotz einiger Probleme überstand die Firma die Wirtschaftskrise 1929 sehr gut. Für die Baustofftransporte wurde endlich ein 5-Tonnen-LKW angeschafft, der bei Kriegsausbruch 1939 der deutschen Wehrmacht zur Verfügung gestellt werden musste. Die kriegsbedingte Zwangsarbeit machte eine Auslieferung von Baustoffen nur noch gegen Bezugsscheine möglich. Auch diese Zeitepoche überstand die Firma.
Im Jahr 1944 wurde das Firmengrundstück von zwei Sprengbomben getroffen. Eine Bombe zerstörte die Zementlager völlig. Eine weitere wurde erst 1963 vor dem Büroeingang entschärft. Aufgrund guter Zusammenarbeit konnten diese Rückschläge in den Jahren nach Kriegsende überwunden werden und die Firma sich immer mehr vergrößern.
Im Frühjahr 1949 konnten wir die ersten 5 Tonnen Wandfliesen von der Aktiengesellschaft Norddeutsche Steingut Bremen abholen. Dies war zum damaligen Zeitpunkt eine Sensation, da die Ladung lose aus Einzelfliesen bestand. Noch heute besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen denq beiden Unternehmen.
1955 wurde das Unternehmen in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. 1956 verstarb der Firmengründer Bernhard Bielefeld. Als Nachfolger traten nun seine Tochter Katharina Bielefeld mit ihrer Schwester Maria Reinhardt und Herr Wilhelm Fink an.
Im Jahr 1961 verstarb die ehemalige Inhaberin der Einzelfirma Bernhard Bielefeld, Frau Hildegard Bielefeld. Nach Klärung der Erbschafts-angelegenheiten wurde Herrn Johannes Lehmann Prokura erteilt und als Kommanditist in das Unternehmen aufgenommen. Durch Herrn Lehmann wurden in den folgenden Jahren viele Beteiligungen an Fremdunternehmen erworben.
1973 konnte das angegrenzte Grundstück in der Franz-Bielefeld-Str. 46 erworben werden um nun endlich auch ein großes Fliesenlager eröffnen zu können.
1976 erfolgte die Gründung der bis heute bestehenden GmbH & Co.KG.
1977 kamen Herr Bernhard Reinhardt als Fliesenleger und 1978 Herr Ulrich Lehmann als Kaufmann in das Unternehmen. Beide wurden Gesellschafter der Firma. Als frischgebackener Fliesenlegermeister übernahm Herr Bernhard Reinhardt 1983 als Bauleiter das Zepter in der Fliesenabteilung.
Nach dem Tod von Katharina Bielefeld 1993 übernahm Herr Johannes Lehmann die alleinige Geschäftsleitung.
1994 wurde ein weiteres Grundstück (ehem. Tankstelle BP) Ruhrstr./Ecke Franz-Bielefeld-Str. erworben.
Als 1997 Herr Johannes Lehmann verstarb, übernahmen Herr Bernhard Reinhard und Herr Ulrich Lehmann die Geschäftsleitung.
2000 hat nun auch Herr Stephan Lehmann als Lehrling in der Firma seines Vaters angefangen, um die Familientradition aufrecht zu halten.
2002 Das Unternehmen wurde 100 Jahre alt.
2003 schied Herr Bernhard Reinhard als Geschäftsführer aus und Herr Ulrich Lehmann übernahm die alleinige Geschäftsführung.
2004 beendete Herr Stephan Lehmann seine Lehre und arbeitet seitdem als technischer Angestellter im Unternehmen.
2006 wurde unser Musterraum nach Umzug und langen Umbauarbeiten auf über 250 qm erweitert und neu eröffnet.
2009 ist nun auch Herr Michael Lehmann in die Firma als Lehrling eingetreten.
2011 Herr Michael Lehmann übernahm nach abgeschlossener Ausbildung als Groß & Außenhandelskaufmann die Leitung der Fliesenverlegungsabteilung. In diesem Jahr wurde außerdem unser Bürogebäude erweitert und umgebaut und das Lager wurde vergrößert.
2012 Weiterer Umbau des Lagers im nördlichen Teil des Geländes, mit Schaffung einer neuen LKW Ein- und Ausfahrt auf die Franz-Bielefeld-Straße, auch hier wurde das Lager erweitert.
2013 fanden wir durch Zufall ein altes Firmenlogo (ca aus dem Jahre 1915) wieder, dieses wird neu überarbeitet und zu neuer Verwendung gebracht (BBG).
Noch heute sind viele der "alten Hasen" bei uns beschäftigt, und tragen mit Ihren Fachkenntnissen zur einer gut funktionierenden Firmenphilosophie bei.